Immobilien-News

Farbgestaltung im Wohnraum: Welche Töne 2025 im Trend liegen
Farben beeinflussen maßgeblich die Atmosphäre eines Raumes. 2025 setzen sich besonders natürliche, erdige Töne sowie moderne Kontraste durch. Welche Farben dominieren die Wohntrends, und wie

Frühjahrscheck für Immobilien: Welche Wartungen jetzt wichtig sind
Der Frühling ist die ideale Zeit, um die eigene Immobilie auf mögliche Schäden aus den Wintermonaten zu überprüfen und notwendige Wartungsarbeiten durchzuführen. Eine regelmäßige Inspektion

Worauf Käufer bei Neubauprojekten achten sollten
Der Kauf einer Neubauimmobilie bietet viele Vorteile, birgt aber auch einige Risiken. Während Käufer sich über moderne Bauqualität, energieeffiziente Technik und geringe Instandhaltungskosten freuen können,

Neues Baurecht: Was sich für Eigentümer ändert
Änderungen im Baurecht haben oft weitreichende Auswirkungen auf Eigentümer, Bauherren und Investoren. Auch 2025 gibt es neue Regelungen, die den Bau und die Modernisierung von

Renovierung oder Abriss? Wann sich eine Sanierung wirklich lohnt
Eigentümer, die eine ältere Immobilie besitzen, stehen oft vor der Frage: Lohnt sich eine Renovierung oder ist ein Abriss die bessere Wahl? Beide Optionen haben

Mietverträge richtig gestalten: Worauf Eigentümer achten sollten
Ein gut ausgearbeiteter Mietvertrag schafft Klarheit für Vermieter und Mieter und schützt beide Seiten vor rechtlichen Unsicherheiten. Wer als Eigentümer seine Immobilie vermieten möchte, sollte

Grenzbebauung und Abstandsregelungen: Was erlaubt ist und was nicht
Der Bau oder Umbau einer Immobilie kann schnell zu Konflikten mit Nachbarn führen, insbesondere wenn es um die Abstände zu Grundstücksgrenzen geht. Eigentümer sollten sich

Solarstrom für Eigentümer: Welche Vorteile hat eine Photovoltaikanlage?
Die steigenden Energiekosten und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von Stromanbietern machen Photovoltaikanlagen für viele Immobilienbesitzer zu einer attraktiven Investition. Doch wann lohnt sich die

Wie sich die Nachfrage nach Wohneigentum verändert: Eine Prognose
Der Immobilienmarkt entwickelt sich ständig weiter, und die Nachfrage nach Wohneigentum bleibt hoch. Dennoch gibt es neue Trends und Faktoren, die die Kaufentscheidungen beeinflussen. Eigentümer,

Die schönsten Wohntrends: Farben, Materialien und Einrichtungsideen
Ein stilvoll eingerichtetes Zuhause steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch den Wert einer Immobilie. Moderne Wohntrends setzen auf Nachhaltigkeit, natürliche Materialien und clevere Raumlösungen.

Steuerliche Vorteile für Eigentümer: Diese Abzüge sollten Sie kennen
Wer eine Immobilie besitzt oder vermietet, kann in vielen Bereichen steuerliche Vorteile nutzen. Durch gezielte Abschreibungen, Förderungen und Betriebskostenabrechnungen lassen sich die Steuerlast senken und

Wartungspflichten für Eigentümer: Welche Fristen und Maßnahmen wichtig sind
Immobilienbesitz bedeutet Verantwortung – insbesondere, wenn es um die regelmäßige Wartung und Instandhaltung von Gebäuden geht. Gesetzliche Vorgaben und technische Anforderungen machen es notwendig, bestimmte

Neue Mietrechtsreformen: Was Eigentümer jetzt wissen müssen
Die Politik nimmt regelmäßig Anpassungen im Mietrecht vor, um die Interessen von Mietern und Vermietern auszugleichen. Für Eigentümer ist es wichtig, über aktuelle Reformen informiert

Neubau oder Bestandsimmobilie? Die richtige Wahl für Käufer und Eigentümer
Wer eine Immobilie erwerben möchte, steht oft vor der Frage: Neubau oder Bestandsimmobilie? Beide Optionen bieten Vor- und Nachteile, die sowohl Käufer als auch Eigentümer

Nachhaltige Bauweisen: Warum Holz- und Modulbau immer beliebter werden
Nachhaltigkeit spielt beim Bauen eine immer größere Rolle. Während traditionelle Bauweisen oft mit hohem Energie- und Materialverbrauch verbunden sind, setzen moderne Alternativen auf Effizienz und

Leerstand vermeiden: So vermarkten Vermieter ihre Immobilie erfolgreich
Ein leerstehendes Mietobjekt bedeutet für Eigentümer finanzielle Einbußen und kann langfristig den Wert der Immobilie mindern. Damit es gar nicht erst zu längeren Leerstandszeiten kommt,

Baulärm und Baustellen: Welche Rechte haben Immobilieneigentümer?
Baustellen in der Nachbarschaft können für Immobilieneigentümer zur Herausforderung werden. Lärm, Staub und Verkehrsbehinderungen sind oft unvermeidlich, doch es gibt klare rechtliche Regelungen, die Eigentümer

Heizkosten senken: Welche Sanierungsmaßnahmen sich wirklich lohnen
Steigende Energiepreise machen effiziente Heizsysteme für Eigentümer immer wichtiger. Wer frühzeitig in die richtige Technik investiert, kann nicht nur die Betriebskosten senken, sondern steigert auch

Immobilienmarkt-Report: Wo steigen die Preise, wo gibt es noch Potenzial?
Der Immobilienmarkt bleibt dynamisch: Während in vielen Regionen die Preise stabil bleiben oder weiter steigen, gibt es auch Gebiete mit noch ungenutztem Potenzial. Eigentümer, die

Wann lohnt sich eine Anschlussfinanzierung? Tipps für Eigentümer
Für viele Immobilienbesitzer endet nach zehn oder fünfzehn Jahren die Zinsbindung ihres Darlehens – ein entscheidender Zeitpunkt, um über die richtige Anschlussfinanzierung nachzudenken. Durch eine